Logo
  • форум
    • Сырьевой Форум
    • Newsletter
    • Пресс
  • рабочие группы
    • цели рабочих групп
    • AG Wasserstoff und Neue Gase
    • Рабочая группа по рекультивации
    • Рабочая группа по цифровизации сырьевой промышленности
  • молодые учёные
    • Предконференция для молодых ученых
    • семинар молодых учёных
    • Премия сталелитейной промышленности Федеральной земли Саар
    • Грант Георга Агриколы
  • конференции
    • 13-я Российско-Германская сырьевая конференция
    • Глобальная энергетика: будущее, настоящее и перспективы развития водородной энергетики?
    • 12-я Российско-германская сырьевая конференция
    • предыдущие конференции
  • контакт
Русский RU Deutsch DE
Logo

Newsletter 2019/August

Rekultivierung und Digitalisierung im Fokus

Newsletter 2019/August

Ob Landstriche in Nordrhein-Westfalen, Sachsen oder Brandenburg – die Reihe deutscher Regionen, in denen sich frühere Berg- und Tagebaustätten in attraktive, kulturell genutzte Landschaften verwandelt haben, ist lang. Umso wertvoller sind die Erfahrungen und die gewonnene Expertise für vergleichbare Regionen in Russland, wo es zunehmend Bestrebungen gibt, vormalige Bergbaugebiete mithilfe von Rekultivierungsmaßnahmen wieder gesellschaftsfähig zu machen und die Biodiversität zu erhöhen.

mehr dazu

Digitalisierung vs. Sozialisierung: Was macht den Unterschied?

Newsletter 2019/August / автор: Peter von Hartlieb

Das Internet der Dinge (IoT), die Robotik, die Biometrie, Virtual Reality, künstliche Intelligenz oder digitale Plattformen – dies sind einige der Technologien, die häufig in einem Atemzug mit der Digitalisierung genannt werden. Neben dem Fortschritt, der mit ihnen zweifellos auch für die Rohstoffwirtschaft verbunden ist, werden jedoch zunehmend auch kritische Fragen gestellt. Seit geraumer Zeit wird in Deutschland und Russland sowohl auf gesellschaftlicher Ebene als auch unter Experten die Frage diskutiert, ob die Digitalisierung Fluch oder Segen für die Unternehmen und deren Mitarbeiter ist.

mehr dazu

Russland ist an Zusammenarbeit mit deutschen Unternehmen interessiert

Newsletter 2019/August / автор: RU Michael Mustermann

RU Die Digitalisierung durchdringt aktiv alle Bereiche der russischen Wirtschaft. Infolgedessen hat sich bei uns der Begriff Industrie 4.0, der für eine neue Entwicklungsstufe der Automatisierung von Produktions- und Logistiknetzwerken steht, bereits etabliert. Mit jedem Jahr haben russische Unternehmen eine immer stärkere Präsenz auf dem internationalen Markt und die Zahl der Hightech-Unternehmen, die Best-in-Class-Produkte und

mehr dazu

Newsletter Abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Hintergrundinformationen per E-Mail

Jetzt anmelden
Newsletter Übersicht
Newsletter 2019/August Newsletter 2019/November Newsletter 2020/Dezember Newsletter 2020/Juli
  • Выходные данные
  • Защита данных

© 2021 Verein zur Förderung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit im Rohstoffsektor e.V.