Logo
  • Das Forum
    • Rohstoff-Forum
    • Newsletter
    • Presse
  • Arbeitsgruppen
    • Zielsetzung
    • AG Wasserstoff und Neue Gase
    • AG Rekultivierung
    • AG Digitalisierung
  • Nachwuchswissenschaftler
    • Vorkonferenz für Nachwuchswissenschaftler
    • Nachwuchswissenschaftler-Kolloquium
    • Preis der Saarländischen Stahlindustrie
    • Georgius-Agricola-Preis
  • Konferenzen
    • Wasserstoff-Konferenz: Globale Energiewirtschaft – Wasserstoff als zukünftiger Treiber?
    • 12. Deutsch-Russische Rohstoff-Konferenz in St. Petersburg
    • 11. Deutsch-Russische Rohstoff Konferenz in Potsdam 2018
    • Überblick über bisherige Rohstoff-Konferenzen
  • Kontakt
Deutsch DE Русский RU
Logo

Newsletter 2020/Dezember

Wasserstoff kann zusätzliche Brücken bauen

Newsletter 2020/Dezember

Es ist derzeit eines der beherrschenden Themen in der deutschen Energiebranche: Wasserstoff. Auf dem Weg, die Energiewende zu bewältigen, wird der Energieträger als das Schlüsselelement gesehen. Auch Deutschland verfolgt in diesem Bereich ehrgeizige Ziele. Damit diese jedoch erreicht werden können, braucht es starke internationale Partner.

mehr dazu

Sind definitiv bereit zur Zusammenarbeit mit Deutschland

Newsletter 2020/Dezember

Nicht nur in der EU und in Deutschland ist Wasserstoff derzeit in aller Munde, wenn es um den Energieträger der Zukunft und um die Dekarbonisierung der Wirtschaft geht, auch Russland möchte von den Wachstumsaussichten des Wasserstoffmarktes profitieren. Aus diesem Grund will die russische Regierung bis Jahresende eine eigene Strategie zur Entwicklung des Wasserstoffsektors formulieren.

mehr dazu

Aufbau eines neuen Weltmarktes

Newsletter 2020/Dezember

Der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur Andreas Kuhlmann sieht in Russland einen wichtigen Partner Deutschlands im Wasserstoffbereich. Aufgrund der großen Expertise und der zahlreichen Forschungen auf russischer Seite müsse man in den vertiefenden Austausch mit dem langjährigen Energiepartner gehen, sagte er im Interview mit dem Deutsch-Russischen Rohstoff-Forum.

mehr dazu

Newsletter Abonnieren

Erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Hintergrundinformationen per E-Mail

Jetzt anmelden
Newsletter Übersicht
Newsletter 2019/August Newsletter 2019/November Newsletter 2020/Dezember Newsletter 2020/Juli
  • Impressum
  • Datenschutz

© 2021 Verein zur Förderung der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit im Rohstoffsektor e.V.

Diese Website verwendet Cookies.

Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Hier erhalten Sie weitere Informationen.