AG Digitalisierung in der Rohstoffwirtschaft
Die AG befasst sich mit den Auswirkungen, Chancen und Kooperationsmöglichkeiten bei der Digitalisierung der Rohstoffwirtschaft entlang der gesamten Wertschöpfungsketten. Themen wie „Sustainable Intelligent Mining Systems“ und die Erhöhung der Arbeitssicherheit durch Digitalisierung stehen dabei im Mittelpunkt.

AG-Leitung
Prof. Dr. Marian Paschke,
Lehrstuhl für Zivilrecht, Handels-, See- und Wirtschaftsrecht der Universität Hamburg
Meetings
Digitale Transformation von Geschäftsmodellen
Management, technologische Prozesse, Wissenschaft und Personalkompetenzen
Arbeitstreffen im Rahmen der 12. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz
Im Rahmen der 12. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz tagte zum vierten Mal die AG Digitalisierung unter der Leitung von Peter von Hartlieb (EnergieAgentur.NRW), Juryi Zhukowski (Bergbauuniversität St. Petersburg) und Prof. Marian Paschke (Universität München).
Arbeitstreffen auf der Internationalen Fachmesse für Bergbautechnologien „Ugol Rossii & Mining“
Die 26. Internationale Fachmesse für Bergbautechnologien „Ugol Rossii & Mining“ vom 4. bis 7. Juni 2019 im russischen Nowokusnezk (knapp 600.000 Einwohner) bot den Rahmen für Fachgespräche zu zwei wichtigen Themengebieten auf dem Sektor der Rohstoffwirtschaft. Im Rahmen von Arbeitsgruppen und Podiumssitzungen standen die Themen „Rekultivierung, Ökologie und Beste Verfügbare Techniken im Bergbau“ und „Digitalisierung der Rohstoffindustrie“ im Fokus.
AG Digitalisierung tagt im Rahmen der 11. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz
Während der 11. Deutsch-Russischen Rohstoff-Konferenz im November 2018, kam die AG zu einer Rund-Tisch Diskussion zusammen.